top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis:

§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
§ 3 Eigentumsvorbehalt
§ 4 Preise
§ 5 Zahlung
§ 6 Lieferung
§ 7 Transportschäden
§ 8 Widerrufsrecht
§ 9 Haftung
§ 10 Sachmängelgewährleistung
§ 11 Streitbeilegung
§ 12 Schlussbestimmungen

 

 



§ 1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit mir Lukas Hoffmann über diese Internetseite (https://www.stratosphärenballon.de) schließen.

(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

(3) Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.




§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Der Vertrag kommt zustande mit:

Lukas Hoffmann
Adlerstraße 51a
76297 Stutensee-Spöck
DE

(2) Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Waren.

 

(3) Mit der Bereitstellung eines Produktes in meinem Shop unterbreite ich dem Kunden ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.

 

(4) Alle zum Kauf beabsichtigten Produkte werden vom Kunden im „Warenkorb“ abgelegt. Nach Eingabe der persönlichen Daten und Zahlungsinformationen hat der Kunde die Möglichkeit alle eingegebenen Informationen zu überprüfen. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klick auf die dafür vorgesehene Schaltfläche erklärt der Kunde rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes. Damit ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Bei der Zahlungs-Option über Payment-Dienstleister wie PayPal oder SEPA-Lastschriftmandat, wird der Kunde von unserem unserem Onlineshop auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten wird der Kunde abschließend zurück in meinen Shop geleitet.

 

(5) Die Übermittlung aller Informationen im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erfolgt automatisiert per E-Mail. Der Kunde hat daher sicherzustellen, dass die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse erreichbar ist.

 

(6) Die im Online-Shop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

 

 

(7) Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,

  • indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

  • indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder

  • indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

 

​​​​​

§ 3 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrags im Eigentum des Verkäufers.


§ 4 Preise 

(1) Die ausgewiesenen Preise sowie die Versandkosten stellen Brutto-Preise dar. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die angegebenen Preise sind Endverkaufspreise zuzüglich der Versandkosten. Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. 


(2) Die Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Diese sind explizit gekennzeichnet oder werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind ausdrücklich vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht eine kostenfreie Lieferung zugesagt ist.
 

 

 

§ 5 Zahlung

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Vorkasse, SEPA-Lastschriftmandat oder Bar bei Abholung im Shop.

 

(2) Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden sind auf der Webseite  ausgewiesen, spätestens aber im abschließenden Bestellprozess an der „Kasse“ genannt.

 

(3) Soweit nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem Vertrag unmittelbar zur Zahlung fällig.


§ 6 Lieferung

 

(1) ​Der Kunde hat wahlweise die Möglichkeit, die Waren im Online-Shop nach Terminvereinbarung abzuholen, oder die Ware an die vom Käufer angegebene Adresse liefern zu lassen.

(2) Möchte der Kunde die Ware im Online-Shop abholen, so wird dieser gebeten sich telefonisch oder per E-Mail mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, um einen Termin zur Abholung der Waren im Online-Shop zu vereinbaren.

(3) Entscheidet sich der Kunde für eine Lieferung, so wird die Ware innerhalb von 5 Tagen nach Eingang der Bestellung versendet.

 


§ 7 Transportschäden

(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so hat der Kunde diese Mängel sofort bei dem Zusteller zu reklamieren und unverzüglich Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen.

(2) Die Versäumung der Reklamation oder der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer hat für die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden keinerlei Konsequenzen, hilft dem Verkäufer aber, eigene Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 



§ 8 Widerrufsrecht

(1) Dem Verbraucher steht ein Widerrufsrecht zu.

(2) Detaillierte Informationen zum Widerruf ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.




§ 9 Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.




§ 10 Sachmängelgewährleistung

(1) Die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte haben bestand.

(2) Verbraucher werden gebeten, die Ware bei Lieferung auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und diese gegebenenfalls dem Online-Shop Betreiber schnellstmöglich mitzuteilen. Wird dem nicht vom Kunden nachgekommen hat dies keine Auswirkung auf seine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

 


§ 11 Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung eine Plattform bereit (OS-Plattform), die unter http://ec.europa.eu/odr abrufbar ist.

 

(2) Ich Lukas Hoffmann bin grundsätzlich nicht bereit und auch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

​​

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Die Vertragssprache ist deutsch.

(2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Kunden können dies vor Absenden der Bestellung über die Druckfunktion des Browsers elektronisch sichern.

(3) Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Käufer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren Anwendung. Diese Rechtswahl gilt bei Verbrauchern nur, soweit der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz dem Kunden nicht entzogen wird.

bottom of page